Porto für Paket und VersandrohrPorto für Paket und VersandrohrPorto für Paket und VersandrohrPorto für Paket und Versandrohr
  • Know-How
  • News und Trends
  • Branchenlösungen
  • Kosten- und Prozessoptimierung
  • RAJA Insights
  • Meine Box Icon
  • Zum Shop
  • Know-How
  • News und Trends
  • Branchenlösungen
  • Kosten- und Prozessoptimierung
  • RAJA Insights
  • RAJA Shop
0
  • Know-How
  • News und Trends
  • Branchenlösungen
  • Kosten- und Prozessoptimierung
  • RAJA Insights
  • RAJA Shop

RAJA Shop

  • Home
  • Kosten- und Prozessoptimierung
  • Porto für Paket und Versandrohr
Porto Paket und Päckchen
Porto Paket und Päckchen
24.02.2020

Porto für Paket und Versandrohr sparen

leere Box
Päckchen
Paket
Porto
Versandkosten

wir haben uns bereits die optimalen Versandarten für flache und spezielle Produkte befasst, und über das Porto von Maxibrief  gesprochen. Nun widmen wir uns einem Klassiker: dem Paket und seinem „kleinen Bruder“ dem Gross Brief. Beide bieten eine flexible Möglichkeit, Produkte unterschiedlichster Abmessungen zu versenden. Auch hier können Sie  durch eine geschickte Auswahl der Versandverpackung bares Geld sparen. 

Päckchen und Paket

Päckchen sind ideal für Dokumente, Bücher, Kleidung und vieles mehr das bis zu 2 kg wiegt. Es gibt die Wahl zwischen S (2,75 €) mit einem maximalen Format von L 353 x B 250 x H 30mm, oder M (4,30€): L + B + H (bzw. bei Rollen L + 2-facher Durchmesser) max. 900 mm, die grösste Ausdehnung darf 500 mm nicht überschreiten.

Sollten die bisherigen Versandoptionen nicht ausreichend sein, bietet sich immer noch das Paket an. Hier stehen Ihnen L 1000 x B 600 x H 600 mm Volumen zur Verfügung. Der Preis bestimmt sich dann im wesentlichen anhand des Gewichts. Innerhalb Österreichs ist bei der Österreichischen Post vor allem die 10 kg-Marke zu beachten, da hier die Portokosten von 8,81 € (unter 10 kg) schlagartig auf 13,91 €(über 10 kg) steigen. Sollte Ihr Produkt selbst knapp unter 10 kg wiegen, kann die Wahl des richtigen – also leichten – Füll- und Polstermaterials zum wortwörtlichen Zünglein an der Waage werden. In unserem Sortiment haben wir eine breite Auswahl an Füll- und Polstermaterialien: von Polystyrol-Chips („flo-pak“) über Luftpolster- und Schaumfolie bis zu Papierpolsterung. Am besten lassen Sie sich deshalb von unserer Verpackungsexperten beraten, welche Lösung die passende für Ihr Produkt ist.

Verkaufsverpackung ist nicht gleich Versandverpackung

Gerade für Elektronik-Produkte ist an dieser Stelle ein weiterer wichtiger Hinweis angebracht: Oft werden diese bereits in einem Päckchen aus Karton angeliefert. Dieses sollten Sie jedoch nicht einfach gleich als Versandverpackung verwenden. Diese "Verkaufsverpackungen" sind in der Regel aufwändig bedruckt um im Geschäft attraktiver auszusehen und damit "besser zu verkaufen". Der Ratschlag der Versanddienstleister ist jedoch klar: Eine Versandverpackung sollte nicht auf den Inhalt schliessen lassen, da sonst der Anreiz zum Diebstahl wesentlich höher ist. Hinzu kommt, dass diese Verpackungen nicht für den Versand konstruiert sind und somit einerseits weniger mechanische Belastung aushalten und andererseits weniger resistent gegenüber Umwelteinflüssen sind. In Summe kann dies also dazu führen, dass Ihre Sendung in einer vom Regen aufgeweichten und beschädigten Verpackung mit ebenfalls beschädigtem Inhalt bei Ihrem Kunden ankommt. Eine Erfahrung die Sie sich und Ihrem Kunden ersparen möchten. Zudem sind sie meist nicht auf das gängige Porto optimiert

Paket

Für die Beförderung als Paket wird ausdrücklich eine „(form)stabile Kartonverpackung“ gefordert. Sollte diese nicht gegeben sein, fällt für die Sendung der Zuschlag für „spezielle Beförderung“ an. Dies ist unbedingt zu vermeiden, da hier zusätzlich zum Porto weitere +6€ (bis 10 kg) / +7,20€ (über 10 kg) als Zuschlag fällig werden! Dementsprechend empfehlen wir Ihnen eine Kartonverpackung, die möglichst an die Masse Ihres Produktes angepasst ist. Somit haben Sie besseren Schutz und sparen Polstermaterial, Gewicht und bestenfalls auch Portokosten. Den perfekten Karton für Ihr Produkt können Sie ganz bequem über unser Online-Tool BOXSELECTOR zur Auswahl des richtigen Kartons suchen. Hier können Sie einfach die Masse Ihres Produktes eingeben und Ihnen werden alle passenden Kartons aus unserem Sortiment angezeigt. Beachten Sie aber auch hier, dass die Masse nicht die maximale Grösse des Pakets übersteigen, sonst wird der Sperrgutzuschlag fällig.

Versand von Rollen

Wenn Sie grossformatige Drucke, wie z.B. Poster oder Baupläne, verschicken wollen, bieten sich stabile Versandrohre an. Diese haben den Vorteil, dass Sie Ihren Produkten sehr starken Schutz bieten und diese nicht geknickt werden müssen. Ein wesentlicher Nachteil ist jedoch, dass sie durch die runde Form eben auch in der Lage sind zu „rollen“. Das macht das manuelle und auch maschinelle Handling auf Förderbändern und Rollenbahnen natürlich umständlicher. Deshalb verlangt die Österreichische Post den Zuschlag für „spezielle Beförderung“. Um diesen Zuschlag zu vermeiden, bieten wir ebenfalls eine Lösung:

Porto für Paket und Versandrohr1

Wählen Sie eine lange quaderförmige Verpackung als Päckchen

Ein eingerolltes Plakat lässt sich auch hervorragend in einem langen Karton verstauen, ohne dass Sie dieses knicken müssen. Das "eckige Versandrohr" Quattropack hat einen Innendurchmesser von 105 mm und ist in verschiedenen Längen erhältlich. So kann mit einem Quattropack QP3 (Länge = 500 mm) ein Plakat der Grösse DIN A2 als normales Päckchen versendet werden. In Quattropack QP6 (Länge = 860 mm) passen Plakate in DIN A0 und grösser, welche immer noch als Paket versendet werden können. Besonders praktisch: Der Karton kann mit dem integrierten Haftklebeverschluss sicher verschlossen werden. Eine zusätzliche Verschlusslasche macht die Verpackung wiederverschliessbar und ermöglicht die mehrfache Verwendung - und das Porto-optimiert!
Porto für Paket und Versandrohr2

Nutzen Sie Manschetten für Ihre Versandrohre um Porto zu sparen

Wenn Sie auf Ihre Versandrohre als Päckchen nicht verzichten möchten, können Sie sich dennoch den Porto-Zuschlag sparen. Mit Hilfe eines integrierten Haftklebestreifens, fixieren Sie das Versandrohr innerhalb der Manschette. Dieses kann so nicht mehr wegrollen und erhält einen zusätzlichen Schutz während des Transports. Ausserdem bietet die Manschette viel Platz zum Anbringen von Versandetiketten.

In unserem Online-Shop finden Sie eine Auswahl der passenden Verpackung  für den Portooptimierten Versand von Paketen.

Die aktuelle Porto-Preistabelle finden Sie immer Online bei der Österreichischen Post.

Teilen kostet nix, kann aber jede Menge bringen.
(Freundschaft, Dankbarkeit, Gehaltserhöhung)

1 Comment

  1. Taferner sagt:
    18.08.2017 um 12:26 Uhr

    Vielen Dank für den Tip mit dem „QuaderVersand“ für Plakate!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt

  • RAJAPACK GmbH
  • Salinenstrasse 61
  • 4133 Pratteln

  • Tel. 0842 555 000 (zum Ortstarif)
  • Fax: 0842 555 100

  • E-Mail: info@rajapack.ch

Social

Youtube

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie exklusive Angebote und Infos zu Produktneuheiten, Trends und Themen.
Jetzt anmelden

RAJA Shop

Sofort online bestellen.
Zum Shop
© 2021 RAJAPACK GMBH
  • Unternehmen
  • Engagement
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz